Login |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Das Sachgebiet Landwirtschaft des AELF Cham stellt in Zusammenarbeit mit der Erzeugerringberatung Oberpfalz interessierten Praktikern Praxisbeispiele zum reduzierten Pflanzenschutzmitteleinsatz in Mais (Vergleich mechanisch – chemisch) sowie die amtlich empfohlenen Futtergetreidesorten von Wintergerste, Triticale und Winterweizen vor. Die Flurbegehung findet am Dienstag, 08. Juli 2025 ab 18.30 Uhr in Prienzing und Loibling statt. Treffpunkt der Teilnehmer ist um 18.30 Uhr am Praxisschlag zur mechanischen und chemischen Unkrautbekämpfung bei Mais ca. 300 m nordwestlich von Prienzing an der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Prienzing und Waffenbrunn (Navi.koordinaten 49,25715 12,67725)
Bei Elsing werden anschließend die amtlich empfohlene Getreidesorten von Wintergerste, Triticale und Winterweizen vorgestellt. Die Praxisfläche zu den Getreidesorten liegt an der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Elsing und Großbergerdorf (Navi.koordinaten 49,25445 12,63773).
Zu dieser Führung sind interessierte Landwirte herzlich eingeladen. Weiter Informationen auch über www.aelf-ch.bayern.de.