Login |
Das Sachgebiet Landwirtschaft des AELF Cham stellt in Zusammenarbeit mit der Erzeugerringberatung Oberpfalz interessierten Praktikern Praxisbeispiele zum reduzierten Pflanzenschutzmitteleinsatz in Mais (Vergleich mechanisch – chemisch) sowie die amtlich empfohlenen Futtergetreidesorten von Wintergerste, Triticale und Winterweizen vor. Die Flurbegehung findet am Dienstag, 08. Juli 2025 ab 18.30 Uhr in Prienzing und Loibling statt. Treffpunkt der Teilnehmer ist um 18.30 Uhr am Praxisschlag zur mechanischen und chemischen Unkrautbekämpfung bei Mais ca. 300 m nordwestlich von Prienzing an der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Prienzing und Waffenbrunn (Navi.koordinaten 49,25715 12,67725)
Bei Elsing werden anschließend die amtlich empfohlene Getreidesorten von Wintergerste, Triticale und Winterweizen vorgestellt. Die Praxisfläche zu den Getreidesorten liegt an der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Elsing und Großbergerdorf (Navi.koordinaten 49,25445 12,63773).
Zu dieser Führung sind interessierte Landwirte herzlich eingeladen. Weiter Informationen auch über www.aelf-ch.bayern.de.
Versteigerungsbeginn um 11:30 Uhr mit Bullen, Kalbinnen und Jungkühen (im großen Ring)
Versteigerungsbeginn um 10:30 Uhr mit weibl. Zuchtkälbern (im kleinen Ring)
Feldvorführung – Zwischenfruchsaat und Düngung mit Agrardrohne
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Cham veranstaltet am Mittwoch, den 16.07.25, in Zusammenarbeit mit einem Landwirt und einem regionalen Drohnen-Dienstleister eine Praxis-Vorführung, in der Zwischenfrüchte bodenschonend mit einer Agrardrohne in stehende Getreidebestände ausgesät werden. Auch die Möglichkeit der Flüssigdüngung in Maisbeständen mit der Drohne wird aufgezeigt.
Alle interessierten Landwirte sind dazu herzlich eingeladen. Treffpunkt ist um 19:00 Uhr auf dem Betrieb Ederer GbR, Katzbach 8 bei Geigant.
Online Infoabend der Fachschule für Ernährung und Haushaltsführung - 23. Juli 2025, 18:00 Uhr
Ab 16. September 2025 ist es wieder so weit: Die Landwirtschaftsschule, Abteilung Hauswirtschaft startet in ihr neues Semester. Hier haben Sie jeden Dienstag die Möglichkeit alles Wissenswerte rund um den Haushalt zu lernen – ideal vereinbar mit Beruf und Familie.
Alle Interessierten sind herzlich zu einem virtuellen Infoabend eingeladen.
Wir stellen alles rund um die Fächer, Ablauf, Abschlüsse und Organisatorischem der Schule vor und beantworten gerne alle Fragen.
Termin:
Mittwoch, 23. Juli 2025 18:00 – 19:30 Uhr
Ort:
Online per Webex. Sie erhalten ein Tag vorher einen Zugangslink per Mail zugesandt.
Anmeldung
Um besser planen zu können, freuen wir uns über eine Anmeldung bis Dienstag, 22. Juli 2025 ganz einfach per Mail poststelle@aelf-ch.bayern.de oder per Telefon: 09971 485-0